ProWein, die internationale Wein- und Spirituosenmesse im deutschen Düsseldorf, konnte dieses Jahr vom 16. bis 18. März 2025 die 31. Ausgabe durchführen. Auf die zehntausenden Fachbesucherinnen und -besucher warteten 4200 Aussteller aus 65 Nationen – auch aus der Schweiz. Am Stand von Swiss Wine Promotion (SWP) kamen Gäste und Winzerinnen und Winzer zusammen und konnten Schweizer Weine verkosten.
Swiss Wine Promotion setzte auf eine prägnante Präsenz mit einem modernen, ansprechenden Standkonzept. Die Besucherinnen und Besucher erwartete eine 220 Quadratmeter grosse Ausstellungsfläche in urchig-schweizerischem Gewand – inklusive Holzchalet. Ein freier Degustationsbereich lud zum Austausch ein.
In diesem Jahr waren neun renommierte Schweizer Weingüter aus verschiedenen Weinbauregionen mit insgesamt 60 Weinen vertreten:
Albert Mathier & Söhne AG (Wallis)
Caves du Château d'Auvernier Henry Aloys Grosjean (Drei Seen)
Domaine des Landions SA (Drei Seen)
Domaine Jean-René Germanier (Wallis)
Les Celliers de Sion (Wallis)
Rötiberg-Kellerei (Deutschschweiz)
SiLOU Wines (Drei Seen)
Vini Angelo Delea SA (Tessin)
Wine by JET (Deutschschweiz)
Ein besonderes Highlight waren die vier hochkarätig besetzten Masterclasses, die tiefgehende Einblicke in die Schweizer Weinwelt gewährten:
Die Schweiz gehört zu den weltweit wichtigsten Anbaugebieten des Chasselas. Sommelière und Chasselas-Botschafterin Yvonne Heistermann liess 25 Weinliebhaberinnen und -liebhaber die Vielfalt dieser einzigartigen Rebsorte mit ihren mineralischen und eleganten Facetten erleben.
Im spannenden Ländervergleich traten die Weine Frankreichs in einer Blindverkostung gegen Schweizer Spitzengewächse an. Sommelier Gerhard Retter und Falstaff-Weinredakteurin Romana Echensperger (Master of Wine) kommentierten das Duell – in dem die Schweiz als Siegerin hervorging! Ein Beweis für die aussergewöhnliche Qualität und Vielfalt unserer Weine.
Die Kombination von Schweizer Weinvielfalt mit den perfekten Zwiesel-Gläsern war das Thema einer weiteren Masterclass. Diese bot den Teilnehmenden eine unvergleichliche Verkostungserfahrung.
Eine von Sommelière Yvonne Heistermann moderierte Masterclass stellte eine Auswahl der besten und aussergewöhnlichsten Schweizer Weine ins Rampenlicht: von Pinot Noir und Merlot bis hin zu regionalen Spezialitäten.
Swiss Wine Promotion ist stolz darauf, an der ProWein 2025 erneut die hervorragende Qualität und Vielfalt der Schweizer Weine präsentiert sowie neue Kontakte mit dem internationalen Fachpublikum geknüpft zu haben.
Aktuelle Mitteilungen zu den Schweizer Weinen und exklusive Reportagen.
Um unsere Website zu besuchen, müssen Sie das gesetzliche Mindestalter zum Konsum von Alkohol in Ihrem Wohnsitzland haben.