An der Generalversammlung vom 4. Mai 2025 in Luzern wurde der international renommierte Sommelier Paolo Basso einstimmig zum Präsidenten der Schweizerischen Vereinigung der Sommeliers (ASSP) gewählt. Er tritt die Nachfolge des verstorbenen Piero Tenca an, der die ASSP über viele Jahre geprägt und sich mit grossem Engagement für die Schweizer und internationale Sommellerie eingesetzt hat.
Paolo Basso wurde 1997 zum besten Sommelier der Schweiz, 2010 zum besten Sommelier Europas und 2013 zum besten Sommelier der Welt gekürt. Nach über 25 Jahren Erfahrung in der internationalen Gastronomie und Beratung, gründete er im Tessin seine eigene Weinmarke. Seine Laufbahn – als Sommelier, Berater, Ausbilder, Unternehmer und Produzent – verleiht ihm einen ganzheitlichen Blick auf die Weinwelt.
Basso will die ASSP als starken, sichtbaren Akteur der Schweizer Weinkultur etablieren. Sein Ziel: die nationale Zusammenarbeit stärken, die Ausbildung modernisieren und Schweizer Weine im Wandel des Marktes gezielt fördern.
Ein neu geschaffener strategischer Koordinierungsrat – bestehend aus den erfahrenen Sommeliers Ezio De Bernardi und Vincenzo Aiosi – soll diese Ausrichtung unterstützen.
Diese Arbeit wird in enger Zusammenarbeit mit den Präsidentinnen und dem Präsidenten der drei regionalen Sektionen der ASSP durchgeführt: Anna Valli (italienische Schweiz), Yanna Delière (Westschweiz) und Aurélien Blanc (Deutschschweiz).
Besonders für Winzerinnen und Winzer eröffnet sich damit eine Plattform für Austausch, Positionierung und Fachdialog rund um Schweizer Wein.
Aktuelle Mitteilungen zu den Schweizer Weinen und exklusive Reportagen.
Um unsere Website zu besuchen, müssen Sie das gesetzliche Mindestalter zum Konsum von Alkohol in Ihrem Wohnsitzland haben.