Nachhaltigkeit erlebbar machen – Swiss Wine zieht positive Bilanz zur 5. Ausgabe von «Am Puls der Ernte»

Die fünfte Ausgabe von «Am Puls der Ernte» hat über 600 Teilnehmende begeistert und ihnen einen einzigartigen Einblick in die Weinlese geboten.
© Swiss Wine Promotion
Thursday, 02. Oct 2025Medienmitteilung

Die fünfte Ausgabe von «Am Puls der Ernte» hat über 600 Teilnehmende begeistert und ihnen einen einzigartigen Einblick in die Weinlese geboten. Swiss Wine Promotion (SWP), das nationale Promotionsorgan für Schweizer Weine, ermöglichte Weinfreundinnen und Weinfreunden an den Wochenenden vom 20./21. und 27./28. September, in allen sechs Weinregionen selbst Hand anzulegen und den Höhepunkt des Winzerjahres hautnah mitzuerleben.

Ein emotionales Erlebnis im Rebberg

42 Weingüter in der ganzen Schweiz öffneten ihre Tore und luden die Gäste ein, gemeinsam mit den Winzerinnen und Winzern Trauben zu lesen. Der Einsatz im Rebberg wurde ergänzt durch Kellerführungen, Degustationen von Traubensaft, Most und lokalen Weinen sowie gemeinsame Mahlzeiten – eine Gelegenheit für persönlichen Austausch in geselliger Atmosphäre.

„Bei Am Puls der Ernte können die Teilnehmenden die Schönheit und die Herausforderungen unserer Arbeit erleben – gerade bei den steilen Parzellen im Lavaux“, sagt Winzer Luc Dubouloz vom Weingut Clos des Abbayes.

Nachhaltigkeit hautnah

Besonders geschätzt wurde der direkte Dialog über Nachhaltigkeit im Schweizer Weinbau. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, mehr über biologische Anbaumethoden, Biodiversitätsförderung und innovative Lösungen im Weinberg zu erfahren. „Ich konnte mit dem Winzer über die Herausforderungen des Bio-Anbaus sprechen – das war sehr lehrreich und überzeugend“, berichtet ein Teilnehmer.

Die Zahlen belegen diese Entwicklung: Bereits 20 % der Schweizer Rebfläche werden nach Bio-Standards bewirtschaftet, rund 90 % erfüllen den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN). Damit gehört der Schweizer Weinbau in Sachen Nachhaltigkeit europaweit zu den Vorreitern.

Erfolgreiches Format mit Zukunft

Die positive Resonanz der Winzerinnen, Winzer und Teilnehmenden bestätigt: Am Puls der Ernte ist ein Erfolgsformat. SWP wird auch künftig Veranstaltungen fördern, die das Erlebnis Weinlese, nachhaltige Produktionsweisen und den direkten Austausch zwischen Produzierenden und Konsumierenden verbinden.

SWP dankt den beteiligten Weingütern, den regionalen Promotionsorganen sowie allen Partnern, die zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen haben.

Schweiz. Natürlich.